Weststeirischer Naturschutzpreis
Weststeirischer Naturschutzpreis
Graf Dr. Franz Harnoncour – Unverzagt Malteser Ritterorden vergeben:
Der Malteser Ritterorden betreibt in vorbildlicher Weise die naturnahen eigenen Wirtschaftsbetriebe wie Waldwirtschaft, Tourismus, Jagdwirtschaft und eine Forschungsstation (Forst) mit der Universität für Bodenkultur in Wien auf der Hebalm.
Weiters hat der Malteser Ritterorden seit 23 Jahren auf der Stubalm (Anwesen Zapflhütte) eine schöne Unterkunft für die Naturschützer ermöglicht. Dieser Stützpunkt wird sehr stark für den Naturraumeinsatz, wie z.B. die Überwachung des Landschaftsschutzgebietes, den geschützten Landschaftsteil Brandkogel – Soldatenhaus, die Wegfreiheit im Bergland und der Landschaftsreinhaltung usw. als Arbeitserleichterung genutzt.
Herzlichen Dank für die angenehme und konstruktive Zusammenarbeit!
Weitere Auszeichnungen ergingen an folgende Personen:
Bgm Engelbert Huber – Marktgemeinde Mooskirchen – für die großartige Unterstützung bei der Errichtung der 120 000 m2 Biotopfflächen im Mittleren Kainachtal und für den mittlerweile schönsten Blumenmarkt Europas 2009.
Dr. Karl Wascher – Gemeinde Salla – für die vorbildliche Pflege und naturnahe Ausrichtung seines Waldes zum Wohle der Tier- und Pflanzenwelt sowie für die großartige Unterstützung der Arbeit unserer ARGE Naturerlebniswelt – Lipizzanerheimat und der Stmk. Berg- und Naturwacht im Bezirk Voitsberg.
2017 Hüttenwart Albert Kohlbacher
Seit 40 Jahren Mitglied der Stmk.Berg-u.Naturwacht, Gründungsmitglied der ARGE Naturerlebnisland – Lipizzanerheimat, Hüttenwart a.D. der Stmk.Berg und Naturwacht . Albert hat 2015 einen schweren Schlaganfall erlitten und ist im Jänner 2020 verstorben . Herr Kohlbacher war als Bauleiter unseres Stützpunktes auf der Stubalm sehr aktiv tätig .
Unser Albert ist im Jänner 2020 leider verstorben. Wir werden ihn stehts ein ehrendes Gedenken bewahren !
Auf Grund der Pandemie wurde die Verleihung 2020 abgesagt und wird 2021 neuerlich ausgeschrieben!