Über Uns – ehrenamtliche Tätigkeiten – Tourismusförderung – Naturschutz Aufklärung.
Ordentliche Generalversammlung der ARGE Naturerlebnisland Lipizzanerheimat am 04.04.2021 Stützpunkt Stubalm.
Die Aktivisten der ARGE Naturerlebnis legten einen eindruckvollen Rechenschaftsbericht für das Jahr 2020 vor.
Auch der Rechnungsbericht fand seine einstimmige Zustimmung. Alle Einnahmen wurden wieder in das Projekt 2017 – 18 – 19 investiert und somit ist auch der Ausbau der Erlebniswelt gesichert.
Für das Jahr 2020 ab 24 . 4. 2021 gibt es wieder neues Attraktionen die per Anmeldung unter der Tel.Nr. 0699/126 030 67 zu besichtigen sind. Der Lehrpfad , das Haus der Natur und die Kraftwerksanlagen sind dann für die Besucher geöffnet ! Neu ist die Luchsausstellung, ein neuer Kinoraum mit dem neuen Projektfilm der Erlebniswelt, die Info-Points der Kraftwerksgeschichte im Teigitschtal, viele neue Exponate am Lehrpfad und die Kindererlebniswelt beim Lippenpeter am Herzogberg am Lehrpfad.
Entstehungsgeschichte der Erlebniswelt – Lipizzanerheimat -u. Rucksackdörfer im Bereich Edelschrott, Modriach, Pack und Hirschegg.
2004 Bau des Talschaftsmuseums und des Hauses der Natur
2005 Bau der Außenanlagen und Eröffnung des Besucherzentrums
2005 Bewerbungsfilm Talschaftsmuseum – Haus der Natur
2006 Beginn von Führungen im Kraftwerk Pack
2007 Beginn Bau des Natur- und Kulturlehrpfades Pack – Stausee
2008 Weiterbau des Naturlehrpfades bis zum Blockwirt
2009-10 Ausbau bis Lippenpeter
2011-14 Ausbau bis Edelschrott
2015-2016 Neuer Talschaftsfilm wird erarbeitet
2016 -2017 Zusätzliche Exponate am Erlebnis- Lehrpfad und Haus der Natur.
2016 Herbst Wanderausstellung “ Der Wolf Kehrt zurück “ ca. 37.000 Besucher ausgebucht bis 2019 . Ab Dezember 2018 neues Datenmaterial über den Zuzug .
2016 Sonderausstellung – Auswilderung des Luchses in Österreich – eine Ausstellung des OÖ Jagdverbandes, Naturschutzbund und OÖ Landesreg. Ref.Naturschutz ( derzeit in den Schulen unterweg ! )
2017 Zusatzausstellung Waldereignisse – Baumerlebnisse : Vortrag von Herren Ewald Kattinger St.Johann o.H. -Ausstellungsstücke aus der Natursammlung “ Der Baum und seine Leiden „.
2016 Pflanzenauszeichnungstafel am Moorbirkenbruchwald am Westufer des Packer Stausee – Naturschutzgebiet
2018 Neuer Werbefolder und Film über das Erlebnisland – Lipizzanerheimat
2018 Neue Aussichts – Panoramakarte Lippenpeter
2018 Neue Greifvogelschaukasten Pack – Lehrpfad
2018 Neuer Mausbaumkasten am Lehrpfad
2018 Neuer Gesteinskasten vom Holz zum Kohlebergbau – Mineralienfunde
2018 Neuer Schaukasten Insekten in ihren Baumhöhlen
2018 Neue Kindererlebniswelt Lippenpeter Herzogberg
2019 Neue Schaukästen am Lehrpfad Enten und Gänze sowie neue Vogelschaukästen
2020 Bau eines Naturlehrpfades am Voitsberger Schlosspark – Grafenteich. Der Erlebnisbereich Pack – Edelschrott – Haus der Natur und Kraftwerk Packer Stausee waren wegen der Pandemie geschlossen !!
Sommer- Ferien – Programme 2021 mit den Gemeinden des Bezirkes Voitsberg
Tag der offenen Tür : Wanderung am Lehrpfad Pack – Packer Stausee – Besichtigung des Hauses der Natur und Kraftwerk Pack – danach Weiterwanderung über den Lehrpfad nach Edelschrott . das Kraftwerk und das Haus der Natur können auch ohne Wanderteilnahme besichtigt werden. Ab 9 Uhr bis ca. 16 Uhr Eintritt freiwillige Spende ! Je nach Lage der Covid 19 Lage.
2018 Umbau des Hauses der Natur und Neubau eines Kinderspielplatzes mit Kinder – Fischeinrichtung beim Lippenpeter.
Neueröffnung 01. 4. 2021 – Wintersperre von Nov.2021 bis Ende April 2022
Besuch des Hauses der Natur und der Kraftwerksanlagen nur unter Voranmeldung Tel.Nr. 0699 126 030 67